CV/Portfolio unter folgendem interaktiven Link:
https://sway.office.com/7dDYEH5JKjD1SlT8
Mein Schaffen war schon immer interdisziplinär: Ich suche nach dem Schmelzpunkt von Text, Spiel, Tanz, Theater und Multimedialem. Es ist jeweils eine eigene „Choreografie“ zu finden, die transdisziplinär jene Geschichten erzählt, die mich packen. Manchmal liegt der Schwerpunkt auf einem Medium, manchmal sind die Medien gleichberechtigt gewichtet. Oft entscheidet das die Geschichte: Wie will sie erzählt werden?
–> Detailliertere Infos in den hierarchisch unterstellten, themenorientierten Seiten des Menus
Arbeit am Stück APPology mit PROTOKOLL 4
Choreografie für Was ihr wollt mit dem Jugendtheater KS Wettingen
TV-Werbespot für Mercedes Autoschmid Unterentfelden. Regie: Marco von Moos. Produktion: SE Media.
TV-Werbespot für das Fifa Hotel Ascot. Regie: Lorenz Bohler. Produktion: Mediafisch.
Stück AUSWEGLOSIGKEITEN.
Text, Regie, Produktion, Spiel zusammen mit Patricia Hoffmann
Kurzfilm „Extrusion„. Regie: Pascal Mezenen. Drehbuch: Seraina Brunner
Animationskurzfilm „Cat Noir“ von O’Neil Bürgi.
Pilotfolge der Schweizer Serie „AURUM“. Rolle: Alexandra. Regie: Marco von Moos.
Musikvideo „Run“ von Those Wicked Hours. Produktion: Zweigleis Media GmbH. Regie: Marco von Moos
Ensemblemitglied im Ensemble „Theaterspagat“
Premiere des Stücks „I love me so much„:
1. September 2017, Zentrum Karl der Grosse in Zürich
Die Produktion wurde leider mitten in den Proben abgesagt.
Kurzfilm „Accidental“ am London 48h-Challenge
„Denksteine“ – ein Mosaik frei nach Arthur Schnitzlers Text „Anatol“.
Spiel, Produktion, Choreographie.
Premiere im November 2016 im Theater Rigiblick.
Mit anschliessender Schweiz-/Deutschland-Tour.
Kurzfilm „Hyperhydrose“ (Regie: Marco von Moos).
Ausgezeichnet mit dem Jury Award ZFF 72 2016
(Mitkonzipierung, Spiel, Sounddesign, Make-Up)
„Cyborg Dance“ mit Zweigleis Media GmbH und 4thprotocol.
Sprecherin für die Reihe „mephisto“ bei art-tv.ch
https://www.art-tv.ch/12514-0-Literatursendung-Mephisto-Tiefer-Fall.html
Kurzfilm „FIRST SHOT“. Jury Top 10 am Zürich Film Festival ZFF72 Wettbewerb.
Regie: Marco von Moos
http://72.zff.com/de/2015/772/
Kurzfilm „The Ultimate Test“. Konzept, Kampf-Choreographie, Spiel
.
Filmische Lektionen für den Massive Open Online Kurs (MOOC) „Spacebooks“ des Forschungsprojekts Conditio Extraterrestris der Universität Zürich. Regie, Kamera, Schnitt.
https://www.coursera.org/course/spacebooks
„Salome3“ frei nach Oscar Wilde. Theater Rigiblick Zürich, SAFE Basel, Klibühni Chur. Spiel & Choreografie.
„Fernwärme“. Theaterhaus Gessnerallee Zürich. Regieassistenz.
Dance2Dance Anniversary Show. Tanz. Choreographie: Andrew Resurreccion.
Dance2Dance 2014 Theater 11 Zurich
Kinofilm „Heimatland„. Contrast Film. Spiel.
Kurzfilm „Fragil„. Regie: Rebecca Panian
Tanztheater „Systemfailure“. EWZ Selnau Festival Nullpunkt. Choreo, Produktion und Tanz.
Tanztheaterstück System Failure (Hauptchoreo: Julia Nauer; weitere Choreos Iris Pauli, Judith Koch, Amadeus Thiemann, Daniel Zahnd, Daniel Eherer):
„Wonderland Inn“. Theater Rigiblick Zürich. Regie, Text, Produktion,Choreo und Tanz.
Choreografie (Choreo: Julia Nauer) aus dem Theaterstück „Wonderland Inn“:
2010
„Der Fall der Fälle“. Theater Rigiblick Zürich. Regie, Text, Choreo, Produktion, Tanz und Spiel.
Choreografie (Choreo: Julia Nauer) aus dem Theaterstück „Der Fall der Fälle“:
„Viel Lärm um nichts“. Schauspielhaus Zürich. Tanz und Spiel.
„Crashtest Babuschkas“. Tanzhaus Zürich. Tanz.
Dance2Dance. Choreographie: Andrew Veluz Resureccion.
2009
„warten auf“. Wartesaal des Badischen Bahnhofs, Basel. Tanz und Spiel.
2006
Theatertreffen Junges Schauspielhaus Zürich: „Duckt euch der Käfer kommt“. Spiel.